WaldesRuh-2021-2195-scaled.jpg
WaldesRuh am See - Ihr Hotel am Sachsenwald

Ihr Platz zum Entspannen erwartet Sie in Aumühle.

All unsere Zimmer wurden ursprünglich von Fürstin Ann-Mari von Bismarck persönlich, traditionell und individuell eingerichtet. Die weichen Kissen, antiken Möbel und Deko-Elemente kreieren eine rustikal-romantische Atmosphäre und sorgen für beste Entspannung.

Die Zeit der coronabedingten Schließung hat die WaldesRuh-Familie intensiv genutzt und das Haus für seine Gäste herausgeputzt. So erhielten alle zwölf Zimmer eine Frischzellenkur. Hand in Hand wurde gemalt, abgeschliffen, Böden neu versiegelt, Lampen erneuert und Fliesen verlegt – damit Sie sich noch wohler fühlen. 

Kostenloses WLAN steht Ihnen selbstverständlich in allen Räumen zur Verfügung.

ERHOLSAMER SCHLAF IM WALDESRUH AM SEE​

INDIVIDUELLE ZIMMER für beste Erholung

Ob alleine oder zu zweit, ob für ein Wochenende oder länger: Gönnen Sie sich und Ihrem Alltag eine besondere Auszeit und verbringen Sie ein paar Tage als Gast im Hotel-Restaurant WaldesRuh am See im schönen Sachsenwald. 

Unsere zwölf individuell eingerichteten Zimmer lassen Sie abschalten und jeden Stress vergessen. Gönnen Sie sich erholsamen Schlaf, wachen Sie mit einem beruhigenden Blick ins Grüne auf und erleben Sie unvergleichliche Tage am Rande des Sachsenwaldes. 

Der Sachsenwald ist der Rest eines weitläufigen Urwaldes, bestehend vorwiegend aus Eichen und Buchen, der sich von der Ostsee bis nach Niedersachsen erstreckt. Bereits seit der Steinzeit siedelten Menschen im Bereich dieses Urwaldes an. 

Heute laden wir Sie ein, unser Gast zu sein und sich  wohlzufühlen.

Gehen Sie auf Erkundungstour.

Aumühle & der Sachsenwald für Entdecker

Umgeben von einladenden Grünflächen und weitläufigen Wäldern bietet das WaldesRuh am See die perfekte Ausgangslage für Ausflüge in den Sachsenwald. Erkunden Sie die wunderschöne Umgebung des Hotels und schöpfen Sie neue Kraft aus der Natur. Beginnen Sie den Morgen zum Beispiel mit einem Lauf auf einer der verschiedenen Joggingtouren rund um den Mühlenteich, natürlich lässt es sich ebenso gut Walken. Beim Wandern können Sie es etwas gemächlicher angehen lassen und sich ganz der Vielfalt der Umgebung hingeben. Auf den vielen Wanderwegen genießen Sie die Ruhe des Waldes und können vollkommen abschalten.

Lieben Sie den Wald genauso wie wir? Dann sollten Sie sich unser Waldbaden-Angebot nicht entgehen lassen.

Für weitere Kurzweil sorgen der beliebte Garten der Schmetterlinge und das Bismarck-Museum, dass Sie vom WaldesRuh am See bequem mit einem Spaziergang durch den Wald verbinden können. Sie können natürlich auch einmal die Perspektive wechseln und sich den Wald von oben ansehen. Hierzu lädt der Kletterpark Sachsenwald ein.

Für alle, die es doch in die Stadt zieht, ist die nahegelegene Hansestadt Hamburg ist ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt. Mit der S-Bahn sind Sie in knapp 40 Minuten bequem in der Innenstadt, genauso wie mit dem eigenen PKW.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Mehr als nur kollegen.

Ihre Waldesruh-Familie.

ALS EHEMALIGE PÄCHTERIN FINDE ICH ES TOLL, WAS IM WALDESRUH AKTUELL ALLES PASSIERT.“

Heidi Götz 

„Das WaldesRuh und die Menschen dort geben mir die Möglichkeit, ich selbst zu sein.“

Martina Siebert 

„Das WaldesRuh ist Familie, man liebt sich und hasst sich. Und letzten Endes liebt man sich wieder.“

Christin Trothe 

"Ich möchte, dass jeder Gast den Aufenthalt in vollen Zügen genießen kann."

Niclas Albers

„ICH LIEBE es, MEINE Waldesruh- FAMILIE ZU UNTERSTÜTZEN und dass ICH MEINE ERFAHRUNG UND MEIN FACHWISSEN WEITERGEBEN KANN.“​

Ivonne Eckström 

"Hier darf jeder genau so sein, wie er ist und es stehen einem alle Türen offen dorthin zu gelangen wohin man möchte."

Berenike Eggert 

„Ich lasse mich nicht aufhalten, wenn ich an etwas glaube und mein Herz daran hängt.“

Emma Broyan 

„IM WALDESRUH MAG ICH DIE SCHÖNE ARBEITS-ATMOSPHÄRE, DA MACHT DIE ARBEIT GLEICH NOCH MEHR SPASS“

Olympio 

„DAS WALDESRUH IST MEIN ZWEITES ZUHAUSE, DA PACKE ICH AUF JEDEM POSTEN MIT AN.“

Torsten Eckström 

„AM MEISTEN SPASS MACHT ES MIR, MIT ANDEREN ZUSAMMEN-ZUARBEITEN. DAFÜR IST DAS WALDESRUH NATÜRLICH DER PERFEKTE ORT"

Claudia Fuchsluger 

„Erfolg hat zwei Zutaten: Träume und das WaldesRuh Am See. Hier werden meine Träume wahr.“​

Salman Shatarah

„IN DER KÜCHE VOM WALDESRUH FÜHLE ICH MICH ZUHAUSE.“

Aylin Aziri

"Ich freue mich, die Gäste und meine Kollegen und Kolleginnen täglich neu zu begeistern."

Nassira El Hadchi 

„Das WaldesRuh bedeutet für mich Abwechslung und Zusammenhalt.“

Rudolf Merten

„WER AUCH IMMER MICH RUFT, DEM HELFE ICH.“​

Zedo Fadel Haidar

„DAS WALDESRUH IST ein ort, WO MAN SICH RUNDUM WOHLFÜHLT.“

Jasmin Kumar 

„Den Zusammenhalt und den Teamgeist spüren auch die Gäste.“

Silvia Erdmenger

,,es ist ein tolles Gefühl schon so lange ein teil des waldesruh zu sein und meine Kollegen unterstützen zu können"

Carmen Wiechulla

„Arbeiten und trotzdem genug Zeit für die Familie zu haben - das macht das Waldesruh aus und ist perfekt für mich."

Melissa Karstens

„Das Waldesruh gibt mir das Gefühl nach hause zu kommen und jederzeit willkommen zu sein, egal wohin es einen zwischendurch verschlägt.“

Luise Trommer

„Im Waldesruh fühle ich das Wir. Ich kann meine Stärken einbringen und viel für die Zukunft mitnehmen“

Fenja Buck

,,XXX."

Hier könntest DU zu sehen sein!

Werde Teil der Waldesruh-Familie

"ICH HABE SOFORT DAS POTENTIAL DES WALDESRUH AM SEE ERKANNT. DAS TOLLE TEAM SETZT DEM GANZEN DAS I-TÜPFELCHEN AUF.“​

Susen Erdmenger 

„Das WaldesRuh am See bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und ich freue mich darauf, sie alle zu erleben.“

Christian Möller 

WaldesRuh-2021-1075-scaled.jpg
Moin Moin im WaldesRuh am see

Ihre Gastgeber heißen Sie herzlich willkommen.

Susen Erdmenger und Christian Möller freuen sich auf Ihren Besuch in unserem geschichtsträchtigen Hotel-Restaurant WaldesRuh am See am Mühlenteich in Aumühle. Wir von der WaldesRuh-Familie des charmanten Waldhotels empfangen unsere Gäste mit familiärer Gastlichkeit, regional ausgerichteter Küche und viel Raum, um Ihre eigenen Feierlichkeiten real werden zu lassen.

Ein Ort zum Genießen und zum Wohlfühlen – das ist das Hotel-Restaurant WaldesRuh am See am Rande des Sachsenwaldes. Erst kürzlich wurde unser Haus umfassend renoviert, sodass wir unsere Gäste in einem zeitlos-modernen Landhausstil begrüßen dürfen. Auch die zwölf individuell eingerichteten Zimmer erhielten eine Frischzellenkur und laden Sie zum Träumen und Erholen ein. 

Besonders für unsere Gäste auf der Suche nach innerer Balance bieten wir vielseitige  Möglichkeiten und Ideen für ein verbessertes Wohlgefühl. Selfness ist die nachhaltige Selbsterfahrung, die unseren Gästen zu mehr Lebensfreude und langfristiger Selbsterkenntnis verhelfen soll. Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Seite. Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen
Ein Haus mit Geschichte
Historisches vom WaldesRuh am See

Erstmals taucht das Hotel WaldesRuh am See im Jahr 1737 in der Geschichte auf, damals als Haus mit Schankrecht. Zu dieser Zeit noch mit Reetdach gedeckt, wurde es 1763 zum Jagdsitz von Graf Friedrich zur Lippe. Zwei Jahre nach der Umbenennung in „Waldesruh“, ging das Haus dann 1896 in den Besitz von Fürst Otto von Bismarck über.

1911 brach ein großes Feuer aus, welches das ganze Haus zu verschlingen drohte. Ein mutiger Kellner allein versuchte das Schlimmste zu verhindern und ihm gelang es letztendlich, das Feuer zu löschen. Glücklicherweise war das Landhaus zu diesem Zeitpunkt schon versichert. Als besonderes Dankeschön für seinen lebensbedrohlichen Einsatz erhielt der Kellner von der Versicherung lediglich einen neuen Frack.

Nach dem Brand wurde das Hotel wieder komplett neu aufgebaut und bekam 1937 den Namen „Hotel Waldesruh am See“, den es noch heute trägt. Nach dem 2. Weltkrieg richtete Fürstin Ann-Mari von Bismarck alle Zimmer mit besonderer Liebe zum Detail neu ein. Diese Möbelstücke finden Sie noch bis heute in den Zimmern, was die Räume individuell und besonders macht. 1969 übernahm die Familie Götz, zu der auch Kathrin Gehl geborene Götz gehört, die Leitung des Hotels.

Kurz nachdem Frau Gehl die Leitung des Hotels 1997 übernommen hatte, ging das Haus in den Besitz von Fürst Ferdinand von Bismarck über, der es 2019 an seinen Sohn Gregor vererbte. Auch in diesem Fall verging wenig Zeit zwischen Besitzer- und Leitungswechsel. Denn seit dem 1. Oktober 2020 ist Susen Erdmenger die neue Gastgeberin des Hotels WaldesRuh am See. Im Januar 2021 ist mit Christian Möller der zweite Gastgeber mit in die WaldesRuh-Familie eingestiegen.

Historische Postkarte um 1900.